- Laserbelichter
-
Laserbelichter,Belichter.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Drucktechnik: Von der Bleiletter zum Desktop-Publishing — Bis die manuelle Bleisatztechnik auf der Basis von Gutenbergs Erfindung durch den maschinellen Satz abgelöst wurde, vergingen über vierhundert Jahre. Die maschinelle Satzherstellung wiederum hatte, bis auf geringfügige Modifikationen, über… … Universal-Lexikon
DTP — [de:te: pe:], das; <meist ohne Art.>: ↑ Desktop Publishing. * * * DTP [Abk. für Desktop Publishing, dt. »Publizieren vom Schreibtisch aus«], die Herstellung von Druckwerken mit einem … Universal-Lexikon
Aufrastern — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Druckmaschinen haben zumeist eine bestimmte, sehr begrenzte Auswahl von Farben, die sie ausschließlich rein drucken können. Die meisten Druckverfahren… … Deutsch Wikipedia
Ausbelichten — Ausbelichtung ist ein rasterfreies Verfahren zur analogen Fixierung von Bilddaten. Als Vorlagen dienen Filme (Negativ oder Positiv) oder Dateien. Inhaltsverzeichnis 1 Grundprinzip 1.1 Film auf Fotopapier 1.2 Datei auf Fotopapier … Deutsch Wikipedia
Ausbelichtung — ist ein rasterfreies Verfahren zur analogen Fixierung von Bilddaten. Als Vorlagen dienen Filme (Negativ oder Positiv) oder Dateien. Inhaltsverzeichnis 1 Grundprinzip 1.1 Film auf Fotopapier 1.2 Datei auf F … Deutsch Wikipedia
Druckraster — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Der Glasgravurraster, der im Jahr 1881 von Georg Meisenbach in München erfunden wurde, ermöglichte erstmals die Aufrasterung von Halbtonbildern mit… … Deutsch Wikipedia
Durst AG — Die Durst AG ist ein Brixner Technologieunternehmen mit Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich und den USA. 2004 betrug der Umsatz des Hauptsitzes knapp 50 Millionen € und die Wertschöpfung 13 Millionen €. Dazu… … Deutsch Wikipedia
Frequenzmoduliertes Raster — Der Einsatz eines Druckrasters ist ein Verfahren der Druckvorstufe innerhalb der Drucktechnik. Druckmaschinen haben zumeist eine bestimmte, sehr begrenzte Auswahl von Farben, die sie ausschließlich rein drucken können. Die meisten Druckverfahren… … Deutsch Wikipedia
HDCAM — Drehfertige Sony 750HDCAM mit Angenieux Objektiv HDCAM ist ein 1999 von Sony entwickeltes Format für ein komplettes Produktionssystem zur Herstellung von Spielfilmen und HDTV. Es umfasst digitale Kinokameras, Monitore, Sucher, Bandrekorder und… … Deutsch Wikipedia
HDCAM SR — Drehfertige Sony 750HDCAM mit Angenieux Objektiv Das Format HDCAM wurde 1999 von Sony entwickelt und ist ein komplettes Produktionssystem zur Herstellung von Spielfilmen und HDTV. Es umfasst digitale Kinokameras, Monitore, Sucher, Bandrekorder… … Deutsch Wikipedia